Managed Backup/Recovery
Eine funktionierende Backup-Strategie ist absolut kritisch für jedes Unternehmen. Ohne verteilte Backups und effektive Desaster Recovery Pläne befindet sich jedes Unternehmen mit einem Bein in der Insolvenz.
Was machen Sie, wenn keine Client VM mehr existent ist, wenn das AD und mit ihm alle Berechtigungsstrukturen nicht mehr verfügbar oder Ihre Web-/Datenbank- oder sonstige Server auf einen Schlag nicht mehr betriebsbereit sind.
Ein Szenario, dass absolut nicht unwahrscheinlich ist und vor Ihnen schon viele Unternehmen durchleben mussten.
So ein Ereignis überstehen Sie nur auf eine Art und Weise in annehmbarer Zeit und mit vertretbaren Kosten. Sie können auf Backups zurück greifen.
Hierfür benötigen Sie aber nicht lediglich Sicherungen, sondern auch sog. Notfallpläne. In vielen Unternehmen sind diese sogar Pflicht. Es empfiehlt sich außerdem solche Szenarien regelmäßig auch zu simulieren, denn nur so werden Schwächen aufgedeckt und können im Ernstfall hohe Schäden vermeiden.
Wir können Ihnen aufzeigen, wie eine professionelle Backup/Restore Strategie aussieht (Beratung), setzen diese für Sie um (Managed Service) oder stellen Ihnen sogar hochverfügbare Systeme mit definierten SLA's zur Verfügung (Managed Cloud).
Die von uns aktuell am häufigsten eingesetzte Software ist Commvault (OnPremise oder Cloud) oder Azure Backups (Cloud).
Eine Software - Alles drin!
Im OnPremise Szenario setzen wir auf eine Software, die nahezu alle sicherungswürdigen Komponenten beinhaltet, absolut flexibel anpassbar ist und Ihre individuellen Unternehmensanforderungen aber auch
-möglichkeiten abdeckt.

Commvault...
... gehört nicht nur zu den besten Software-Werkzeugen in diesem Genre, sondern ist aktuell (laut Gartner) die beste Software auf dem Markt. Wir wissen warum das so ist und unterstreichen diese Bewertung. Wie jede derart mächtige Software, benötigen Sie jedoch KnowHow oder einen kompetenten Partner zu Einrichtung und Umsetzung Ihrer Backup-Strategie in Commvault.

Alles im Blick!
Haben Sie ständig alles im Blick. Verschiedenste Dashboards, Reports und Audits lassen keine Wünsche offen und decken fast jeden denkbaren Use-Case ab. Backup-Revision, Audit-Analyse, Restore-Auswertungen, PROD-UAT-DEV-Transporte, ganze Workflows, u.v.m.
Aber auch im Cloud Kontext kann die Software punkten.
Für reine Cloud-Szenarien, empfehlen wir jedoch in der Regel andere Lösungen. Die kann sich aber morgen schon ändern, daher ist eine Beratung durch uns in jedem Fall ratsam.


Am Ende muss jedoch alles professionell umgesetzt werden und hierfür benötigen Sie jemanden auf den Sie zählen können.